Die Gruppenarbeit des AHA im Überblick
Folgende territoriale Regional-, Orts- und territorialen Arbeitsgruppen sowie Interessengemeinschafen existieren bzw. sind im Aufbau begriffen:
1. Regionalgruppen
- Wettin-Könnern-Bernburg
- Leipzig und Umgebung
- Merseburg-Leuna-Bad Dürrenberg
- Weimar & Weimarer Land
- Torgau und Umgebung
2. Ortsgruppen
- Bitterfeld-Wolfen
- Dessau-Roßlau
- Gatersleben
- Tangermünde
3. Interessengemeinschaft
- Fuhne
4. Territoriale Arbeitsgruppen
- Bode
- Brachwitz
- Burgholz
- Dölauer Heide/Lintbusch
- Ellerbach/Bad Dürrenberg
- Forstwerder
- Gesundbrunnen
- Graebsee (Bruchsee)
- Halle-Kröllwitz
- Halle-Neustadt
- Hechtgraben
- Holleben
- Laucha
- Peißnitz
- Pfingstanger
- Rabeninsel
- Rätsch/Gutenberg
- Reide/Hufeisensee
- Selke
- Südpark
- Zörbiger Strengbach
5. Thematische Arbeitsgruppen
- Recherchen Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz
- Umweltbibliothek Merseburg „Jürgen Bernt-Bärtl“
- Streuobstwiesen
- Klimaschutz – regenerierbare Energien
- Umweltautoren
- praktische Bildungsarbeit
- Regenwaldgruppe
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisierung von praktischen Arbeitseinsätzen
- Feldökologie
- Arbeitsgruppe Archäologie und Geschichte